Bei uns im Unternehmen hing vor kurzem am „Schwarzen Brett“ ein Aushang mit einem schönen Zitat des amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck: „Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ Der Mann hat Recht. ;)

Erholung am Bow Lake in den kanadischen Rocky Mountains.
Wir leben in einer Beschleunigungsgesellschaft: Viele Informationen kommen mittlerweile im Minutentakt und gleichzeitig über alle Kanäle. Daher ist es umso wichtiger, sich zwischendurch auch mal eine Auszeit zu nehmen, tief durchzuatmen und ein paar Gänge runterzuschalten – man kann auch sagen: „Das Leben in Balance halten.“ Das entspannt nicht nur, sondern versorgt den Körper mit neuer Energie und verleiht uns neue Kraft für die kommenden Ziele und Projekte.
Bei der „Kunst des Ausruhens“ sind die Geschmäcker verschieden. Der eine liebt das Meer, der andere die Berge, der nächste das Segeln oder das Golfspielen. Bei mir sind es die Natur und das Wandern. Im Moment genieße ich beides wieder einmal in der grandiosen Natur Kanadas. Danach geht es wieder mit vollem Akku zurück zur „Kunst des Arbeitens“.
Ich wünsche auch Ihnen ein paar Tage im Jahr, die nur der „Kunst des Ausruhens“ gewidmet sind. Ganz egal wo und ganz egal womit.
Beste Grüße aus Alberta und British Columbia in Kanada.
Kommentar schreiben