• Home
15. September 2016

Die Kunst des Ausruhens

Bei uns im Unternehmen hing vor kurzem am „Schwarzen Brett“ ein Aushang mit einem schönen Zitat des amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck: „Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ Der Mann hat Recht.  ;)

 

Erholung am Bow Lake in den kanadischen Rocky Mountains.

 

Wir leben in einer Beschleunigungsgesellschaft: Viele Informationen kommen mittlerweile im Minutentakt und gleichzeitig über alle Kanäle. Daher ist es umso wichtiger, sich zwischendurch auch mal eine Auszeit zu nehmen, tief durchzuatmen und ein paar Gänge runterzuschalten – man kann auch sagen: „Das Leben in Balance halten.“ Das entspannt nicht nur, sondern versorgt den Körper mit neuer Energie und verleiht uns neue Kraft für die kommenden Ziele und Projekte.

 

Bei der „Kunst des Ausruhens“ sind die Geschmäcker verschieden. Der eine liebt das Meer, der andere die Berge, der nächste das Segeln oder das Golfspielen. Bei mir sind es die Natur und das Wandern. Im Moment genieße ich beides wieder einmal in der grandiosen Natur Kanadas. Danach geht es wieder mit vollem Akku zurück zur „Kunst des Arbeitens“.

 

Ich wünsche auch Ihnen ein paar Tage im Jahr, die nur der „Kunst des Ausruhens“ gewidmet sind. Ganz egal wo und ganz egal womit.

 

Beste Grüße aus Alberta und British Columbia in Kanada.

 

tagPlaceholderTags: service

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Der Autor

Andreas Keller, geb. 1961 in Wuppertal. Gelernter Kfz-Schlosser und Kfz-Lackierermeister, seit 1991 bei Standox, heute Leiter Repanet e.V. Hobbys: Familie, Natur, Schwimmen, Musik. Passion: Kanada. Lebensmotto: "Erfahrung heißt nicht, 25 Jahre das Gleiche zu machen."

Schreiben Sie mir!


Blogarchiv

Kennen Sie die Geburtstage Ihrer Mitarbeiter?

(17.06.2018)

 

In Bewegung bleiben

(16.06.2018)

 

Der Blick fürs Wesentliche

(15.06.2018)

 

Netzwerken in Saalfelden

(07.05.2018)

 

Lassen Sie sich finden!(27.04.2018)

 

Von neuen und alten Besen (11.04.2018)

 

Es geht auch anders (01.03.2018)

 

Zum Branchentreff nach Saalfelden (11.10.2017)

 

Über den Tellerrand hinausblicken (07.07.2017)

 

Optimieren geht vor Arrangieren (01.06.2017)

 

Nachwuchs fördern, Zukunft sichern

(24.05.2017)

 

Ein Blick in Nachbars Garten

(04.05.2017)

 

Es geht ans Eingemachte (23.03.2017)

 

Gedanken zur Zukunft der Mobilität (08.03.2017)

 

Bevor das Kalb sein Brandzeichen hat (28.02.2017)

 

Wo der Spaß aufhört (08.02.2017)

 

Weniger Sucherei dank repair-pedia (21.12.2016)

 

Das besondere Flair von Familienbetrieben (11.11.2016)

 

Die Kunst des Ausruhens (15.09.2016)

 

Standox Camp reloaded (19.08.2016)

 

Bei Energie nicht die Zügel schleifen lassen (09.08.2016)

 

Die Nase im Wind halten (25.07.2016)

 

Repanet in Theorie und Praxis (12.07.2016)

 

Wer die Daten hat, hat die Macht (18.06.2016)

 

Wohin der Hase läuft

(17.06.2016)

 

Diese Themen gehen uns alle an!

(13.06.2016)

 

Kommen Sie nach Dresden!

(28.04.2016)

 

Das digitale Durcheinander

(01.03.2016)

 

Wie halten Sie es mit Full Service?

(26.01.2016)

 

Sich den Herausforderungen stellen

(14.01.2016)

 

 

 


Links

Standox

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok